Die Stern-Magnolie ist ein kompakter Zierstrauch, der im zeitigen Frühjahr mit einer Fülle strahlend weißer Blüten begeistert. Ihre sternförmigen Blüten erscheinen noch vor dem Laubaustrieb und verbreiten einen zarten Duft. Dank ihres langsamen Wuchses eignet sie sich ideal für kleine Gärten, Vorgärten und als Kübelpflanze auf Terrassen.
Ein geschützter Standort hilft, Frostschäden an den frühen Blüten zu vermeiden. Eine Mulchschicht fördert die Feuchtigkeitsspeicherung und schützt die Wurzeln.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren leuchtend weißen, sternförmigen Blüten ist die Stern-Magnolie eine der ersten Pflanzen, die den Frühling einläuten. Noch bevor das Laub austreibt, schmückt sich der kompakte Strauch im März und April mit zahlreichen Blüten und setzt eindrucksvolle Akzente. Aufgrund ihres langsamen Wuchses eignet sie sich besonders für kleine Gärten, Vorgärten oder als dekorative Kübelpflanze.
Magnolia stellata gehört zur Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae) und stammt ursprünglich aus Japan. Der Strauch wächst langsam, kompakt und erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern. Seine weißen Blüten, die aus bis zu 15 schmalen Blütenblättern bestehen, erscheinen früh im Jahr und verströmen einen leichten Duft. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter bilden im Sommer einen dichten Wuchs und färben sich im Herbst gelblich.
Dank ihrer frühen Blüte bringt diese Magnolie bereits im zeitigen Frühjahr Farbe in den Garten. Sie ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, die sich an ihrem frühen Blütenangebot erfreuen. Ihr kompakter Wuchs macht sie ideal für kleine Gärten oder Pflanzkübel auf Terrassen. Zudem bietet sie durch ihre dichte Belaubung im Sommer einen attraktiven Anblick.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden ist ideal für ein gesundes Wachstum. Die Pflanze benötigt regelmäßige Wassergaben, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da die Stern-Magnolie von Natur aus eine schöne Wuchsform entwickelt. Eine Mulchschicht schützt die Wurzeln und fördert die Feuchtigkeitsspeicherung.
Die frühen Blüten sind empfindlich gegenüber Spätfrösten, weshalb ein geschützter Standort vorteilhaft ist. Eine dünne Schicht Rindenmulch oder Laub im Wurzelbereich hilft, die Pflanze vor Temperaturschwankungen zu schützen.
Magnolia stellata begeistert mit ihrer frühen, üppigen Blüte und ihrem kompakten Wuchs. Sie ist eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Garten und eignet sich ideal für kleine Flächen oder Pflanzgefäße. Bestellen Sie jetzt diesen eleganten Frühlingsblüher und genießen Sie seine strahlende Blütenpracht!