Die blaue Säckelblume ist ein kompakter, sommergrüner Zierstrauch, der mit seinen leuchtend blauen Blütenrispen von Juli bis September beeindruckt. Ihre dichte, buschige Wuchsform macht sie zu einer idealen Wahl für Beete, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Dank ihrer guten Trockenheitstoleranz und Pflegeleichtigkeit ist sie eine wertvolle Bereicherung für sonnige Standorte.
In rauen Klimazonen benötigt die Säckelblume einen geschützten Standort oder Winterschutz. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren leuchtend blauen Blütenrispen, die von Juli bis September erscheinen, bringt die blaue Säckelblume eine elegante Farbnote in sonnige Gärten. Ihre buschige Wuchsform und die hohe Anziehungskraft auf Bienen und Schmetterlinge machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für Beete, Steingärten und Kübelpflanzungen.
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Der sommergrüne Strauch wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Die duftenden Blütenrispen setzen sich aus zahlreichen kleinen Einzelblüten zusammen und erscheinen über einen langen Zeitraum hinweg. Nach der Blüte entwickelt die Pflanze kleine, unauffällige Kapselfrüchte.
Dank der langen Blütezeit sorgt dieser Strauch über Monate hinweg für attraktive Farbakzente. Er eignet sich hervorragend für sonnige Standorte in Beeten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Da die Blüten eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge bieten, trägt er zur Förderung der Artenvielfalt bei. Besonders in Kombination mit anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen kommt seine mediterrane Anmutung perfekt zur Geltung.
Ein geschützter, sonniger Standort mit gut durchlässigem, sandig-humosem Boden fördert gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagiert. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr unterstützt eine buschige Form und regt die Blütenbildung an. In kälteren Regionen ist ein Winterschutz empfehlenswert, da die Säckelblume nur bedingt frosthart ist.
Während der warmen Jahreszeit benötigt die Pflanze nur wenig Pflege, eine gelegentliche Bewässerung in Trockenperioden reicht aus. In strengen Wintern kann ein Schutz aus Laub oder Vlies helfen, Frostschäden zu vermeiden.
Ceanothus delilianus 'Gloire de Versailles' überzeugt mit ihren strahlend blauen Blüten, ihrer langen Blütezeit und ihrer Eignung für sonnige Standorte. Sie ist perfekt für mediterrane Gärten, Steingärten oder als Kübelpflanze geeignet. Bestellen Sie jetzt diese pflegeleichte Schönheit und genießen Sie eine sommerliche Blütenpracht in Ihrem Garten!