Die weiße Pracht-Spiere (Spiraea vanhouttei) beeindruckt mit ihren üppigen, bogig überhängenden Blütendolden, die im späten Frühjahr den Strauch in ein Blütenmeer verwandeln. Ihr buschiger Wuchs und die Robustheit machen sie
Die Pflanze ist frosthart, benötigt jedoch einen regelmäßigen Schnitt, um ihre üppige Blütenpracht zu erhalten.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die weiße Pracht-Spiere (Spiraea x vanhouttei) beeindruckt mit ihrem üppigen Blütenflor und ihrem eleganten, überhängenden Wuchs. Ihre dichten, schneeweißen Blütendolden erscheinen im späten Frühjahr und machen sie zu einem attraktiven Blickfang. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, eignet sich dieser Zierstrauch sowohl für Hecken als auch als Solitärpflanze.
Diese Hybrid-Spiere gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern. Ihre feinen, bogig überhängenden Triebe sind mit dunkelgrünen, gezahnten Blättern besetzt, die im Herbst eine gelbe bis orangefarbene Färbung annehmen.
Die Pflanze ist eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge und trägt somit zur Förderung der Artenvielfalt bei. Sie eignet sich ideal für gemischte Hecken, als Blütengehölz oder als natürlicher Sichtschutz.
Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr oder der Herbst. Die Pracht-Spiere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden und ist sehr pflegeleicht.
Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um den Wuchs zu fördern und die Blütenbildung für das nächste Jahr zu verbessern. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Mit ihren eleganten weißen Blütendolden ist die Pracht-Spiere eine Bereicherung für jeden Garten. Wer auf der Suche nach einem pflegeleichten, reichblühenden Strauch ist, findet in dieser Pflanze eine ideale Wahl.