Das lila Immergrün ist ein robuster, wintergrüner Bodendecker, der mit seinen zarten, lilafarbenen Blüten von Frühjahr bis in den Herbst hinein für Farbtupfer sorgt. Seine dichten, kriechenden Triebe bedecken den Boden zuverlässig und unterdrücken Unkrautwachstum. Dank seiner Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit eignet sich die Pflanze ideal für schattige Beete, Gehölzränder oder als Begrünung von Hängen.
Das lila Immergrün breitet sich durch Ausläufer aus und kann größere Flächen schnell bedecken. Ein gelegentlicher Rückschnitt hilft, das Wachstum zu kontrollieren und die Pflanze in Form zu halten.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit seinen zarten, lilafarbenen Blüten und den dichten, immergrünen Blättern ist das lila Immergrün eine attraktive und pflegeleichte Wahl für schattige Gartenbereiche. Es breitet sich flächig aus und sorgt ganzjährig für einen grünen Teppich, der Unkraut zuverlässig unterdrückt.
Vinca minor gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und ist in Europa und Westasien heimisch. Die Pflanze wächst flach und bildet mit ihren kriechenden Trieben dichte Teppiche, die bis zu 30 cm hoch werden. Von März bis Oktober erscheinen die charakteristischen lilafarbenen Blüten, die auch Bienen anlocken. Durch ihre wintergrüne Natur bleibt sie das ganze Jahr über dekorativ.
Dank ihres dichten Wuchses eignet sich die Pflanze hervorragend als Bodendecker unter Gehölzen oder in schattigen Bereichen. Sie schützt den Boden vor Erosion, speichert Feuchtigkeit und reduziert Unkrautwuchs. Besonders an Hängen oder schwer zugänglichen Stellen erleichtert sie die Pflege des Gartens. Zudem trägt die lange Blütezeit zu einer ansprechenden, natürlichen Gestaltung bei.
Der optimale Standort ist halbschattig bis schattig mit einem durchlässigen, humusreichen Boden. Einmal eingewachsen, benötigt das Immergrün kaum Pflege und kommt auch mit trockenen Perioden gut zurecht. Ein Rückschnitt im Frühjahr kann das Wachstum verdichten und die Ausbreitung kontrollieren. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.
Die Pflanze bildet Ausläufer und kann größere Flächen schnell bedecken, was bei der Standortwahl berücksichtigt werden sollte. In kleinen Beeten oder entlang von Wegen kann ein regelmäßiger Rückschnitt helfen, das Wachstum zu kontrollieren.
Vinca minor überzeugt mit ganzjähriger Belaubung, langer Blütezeit und minimalem Pflegeaufwand. Es eignet sich perfekt für schattige Gärten, als Unterpflanzung oder als natürlicher Bodendecker. Bestellen Sie jetzt dieses robuste Immergrün und verwandeln Sie schwierige Gartenbereiche in pflegeleichte, blühende Flächen!