Produktbeschreibung
Der gefüllte Schneeball ist ein eleganter Blütenstrauch, der im Frühjahr mit dichten, schneeweißen Blütenbällen begeistert. Seine üppige Blütenpracht und das dunkelgrüne Laub machen ihn zu einem attraktiven Blickfang in Gärten und Parks. Durch seinen harmonischen Wuchs eignet er sich ideal als Solitärgehölz, in Blütenhecken oder als Ergänzung zu gemischten Pflanzungen.
Blüte | weiße Blütenbälle, bis 8 cm groß, sehr reichblühend und auffallend, Mai - Juni |
Blatt | sommergrün, ähnlich wie Ahorn gelappt, grasgrün, dunkelrote Herbstfärbung |
Wuchsform | locker aufrecht, die Zweige hängen etwas über, 3 - 4 m hoch und breit |
Standort | Sonne bis Halbschatten, nährstoffreiche Böden, frisch bis feucht, nicht für sehr trockene Standorte geeignet |
Verwendung | lockere Hecken, Randpflanzungen |
Besondere Hinweise | an sehr windgeschützten Stellen wird der Schneeball häufig von Blattläusen befallen |
Versandgröße | 30 - 40 cm, Topfballen |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Üppige Blütenpracht: Die dichten, schneeweißen Blütenbälle erscheinen im Frühjahr und sorgen für eine beeindruckende Optik. Sie setzen elegante Akzente in Gärten und Parkanlagen.
- Attraktive Herbstfärbung: Das dunkelgrüne Laub verfärbt sich im Herbst in warme Rottöne. Dadurch bleibt die Pflanze auch nach der Blütezeit ein dekoratives Highlight.
- Vielseitige Verwendung: Der Strauch eignet sich sowohl als Solitärgehölz als auch für gemischte Blütenhecken. Sein gleichmäßiger Wuchs macht ihn zur idealen Ergänzung für klassische und moderne Gartenkonzepte.
Biologische Informationen
- Wachstum: Mittelstarker, aufrechter Wuchs mit einer Höhe von bis zu 3 Metern.
- Blüten: Dichte, gefüllte, schneeweiße Blütenbälle im Frühjahr.
- Verbreitung: Ursprünglich in gemäßigten Klimazonen Europas und Asiens verbreitet.
- Vermehrung: Durch Stecklinge oder Absenker.
Pflanzinformationen
- Standort: Sonnige bis halbschattige Lagen mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.
- Pflege: Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und eine üppige Blüte im nächsten Jahr.
Nutzen im Garten
- Ideal als Solitärgehölz oder in gemischten Blütenhecken.
- Sorgt mit seinen schneeweißen Blütenbällen für einen eleganten Blickfang.
- Bietet durch seine dichte Krone Schutz für Vögel und Insekten.
- Winterhart und pflegeleicht.
Zu beachtende Hinweise
Der gefüllte Schneeball benötigt einen humosen, gut durchlässigen Boden für optimales Wachstum. Ein Rückschnitt nach der Blüte verhindert das Verkahlen älterer Äste und fördert die Bildung neuer Blütenknospen.
Viburnum opulus 'Roseum' - Der gefüllte Schneeball als eleganter Blütenstrauch
Mit seinen üppigen, schneeweißen Blütenbällen zählt der gefüllte Schneeball zu den schönsten Blütensträuchern im Frühjahr. Seine harmonische Wuchsform und die leuchtende Herbstfärbung machen ihn zu einer vielseitigen Bereicherung für Gärten und Parkanlagen.
Biologische Informationen
Viburnum opulus 'Roseum' gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) und stammt ursprünglich aus Europa und Asien. Der mittelstark wachsende Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 3 Metern und bildet eine dicht verzweigte, aufrechte Krone. Im Frühjahr erscheinen seine charakteristischen, kugelförmigen Blütenstände, die zunächst grünlich und später strahlend weiß leuchten. Im Herbst beeindruckt er mit einer dekorativen Laubfärbung in warmen Gelb- und Rottönen.
Nutzen im Garten
Dieser pflegeleichte Strauch eignet sich hervorragend als Blickfang in Einzelstellung oder als Teil einer Blütenhecke. Seine dichte Krone bietet Vögeln und Insekten Schutz und Lebensraum. Durch die elegante Blütenfülle ist er eine ideale Ergänzung für romantische Gärten oder klassische Parkanlagen. Zudem sorgt seine intensive Herbstfärbung für zusätzliche jahreszeitliche Abwechslung.
Pflanzung und Pflege
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, humosem Boden fördert das Wachstum und eine reiche Blüte. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt erfolgen, um eine kompakte Form zu erhalten und den Neuaustrieb zu fördern. Der gefüllte Schneeball ist anspruchslos, benötigt aber in trockenen Perioden gelegentliches Gießen. Eine Mulchschicht schützt die Wurzeln und hält die Bodenfeuchtigkeit.
Besondere Hinweise
Da die Blüten steril sind, bildet diese Sorte keine Früchte aus. Ein Rückschnitt nach der Blüte trägt dazu bei, ältere Äste zu verjüngen und die Blühfreudigkeit zu erhalten.
Zusammenfassung
Viburnum opulus 'Roseum' begeistert mit seinen prachtvollen Blütenkugeln, seiner leuchtenden Herbstfärbung und seinem pflegeleichten Charakter. Er ist ideal für Solitärpflanzungen, Blütenhecken oder als eindrucksvolles Gestaltungselement in Parks und Gärten. Bestellen Sie jetzt diesen eleganten Blütenstrauch und verleihen Sie Ihrem Garten zeitlose Schönheit!