Der weiße Flieder (Syringa vulgaris 'Alba') ist ein duftender Zierstrauch, der im Frühjahr mit seinen üppigen, weißen Blütenrispen begeistert. Er eignet sich ideal für Gärten, Parks und Blütenhecken und zieht mit seinem intensiven Duft zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Nach der Blüte sollten verwelkte Blütenstände entfernt werden, um die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der weiße Flieder 'Madame Lemoine' (Syringa vulgaris 'Madame Lemoine') ist eine klassische und besonders edle Sorte, die mit ihren reinweißen, duftenden Blütenrispen beeindruckt. Seine Blütenfülle im Frühjahr und sein betörender Duft machen ihn zu einem beliebten Zierstrauch für Gärten, Parks und Blütenhecken.
Diese Sorte wächst als aufrechter, dicht verzweigter Strauch und erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern. Von Mai bis Juni schmückt sich der Flieder mit großen, gefüllten, reinweißen Blüten, die intensiv duften und zahlreiche Bestäuber anlocken. Die herzförmigen, sattgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den Blüten und sorgen für eine schöne Laubstruktur. Ursprünglich in Frankreich gezüchtet, ist diese Sorte heute weltweit als Ziergehölz verbreitet.
Mit seinen eleganten weißen Blüten setzt dieser Flieder im Frühjahr markante Akzente. Der intensive Duft macht ihn zu einer idealen Pflanze für Sitzplätze und Eingangsbereiche. Seine Robustheit und pflegeleichte Natur ermöglichen den Einsatz als Solitärstrauch, in Blütenhecken oder als Sichtschutz. Zudem zieht er Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und fördert so die Biodiversität im Garten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden ist optimal. Nach der Blütezeit empfiehlt sich ein Rückschnitt der verblühten Rispen, um eine üppige Blütenbildung im nächsten Jahr zu fördern. Der Strauch ist pflegeleicht, winterhart und benötigt nur gelegentliches Auslichten zur Verjüngung. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden fördert ein gesundes Wachstum.
Der Flieder neigt zur Bildung von Wurzelausläufern, die entfernt werden sollten, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu vermeiden. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen, um die kompakte Wuchsform zu erhalten.
Mit seinen weißen, duftenden Blüten und seiner pflegeleichten Natur ist der Flieder 'Madame Lemoine' eine hervorragende Wahl für duftende Blütenhecken, Einzelpflanzungen oder Bauerngärten. Er bietet ein beeindruckendes Farbspiel im Frühjahr und zieht Bestäuber an. Wer einen langlebigen, eleganten Blütenstrauch sucht, wird mit dieser Sorte fündig.