Der rote Feuerdorn (Pyracantha coccinea) ist ein immergrüner, dicht wachsender Strauch mit auffälligen weißen Blüten im Frühjahr und leuchtend roten Beeren im Herbst. Er eignet sich ideal als dekorative Heckenpflanze, Sichtschutz oder Nahrungsquelle für Vögel und Insekten.
Hinweis Schweiz: Diese Pflanze kann nicht in die Schweiz geliefert werden - Einfuhrverbot der Zollbehörde.
Die Beeren sind für Menschen leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden, für Vögel jedoch eine wertvolle Nahrungsquelle.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der Rote Feuerdorn, speziell die Sorte Pyracantha coccinea 'Red Column', ist ein lebhaftes und dynamisches Gehölz, das den Garten in jeder Jahreszeit bereichert. Mit seinem aufrechten und dichten Wuchs kann er Höhen von bis zu drei Metern erreichen und dient oft als lebendige Wand oder Sichtschutz. Seine glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden das ganze Jahr über einen dichten Teppich, der im Frühling von einer Fülle kleiner, weißer Blüten durchzogen wird. Diese Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern ziehen auch zahlreiche nützliche Insekten an
Doch der wahre Höhepunkt des Roten Feuerdorns zeigt sich im Herbst, wenn sich die leuchtend roten Beeren in dichten Trauben präsentieren. Diese Beeren sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel in den kälteren Monaten
Pyracantha coccinea 'Red Column' ist eine robuste Pflanze, die sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht. Sie stellt nur geringe Ansprüche an den Boden und zeigt sich widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen
Ästhetisch gesehen ist der Rote Feuerdorn ein echter Blickfang. Seine leuchtenden Beeren setzen im Herbst und Winter lebendige Akzente in der sonst oft grauen Gartenlandschaft. Die dichte Wuchsform und das immergrüne Laub bieten das ganze Jahr über Struktur und Farbe, während die weißen Blüten im Frühling für ein zartes, duftendes Intermezzo sorgen
Aus gärtnerischer Perspektive ist der Rote Feuerdorn, Pyracantha coccinea 'Red Column', ein vielseitiges Werkzeug in der Landschaftsgestaltung. Seine dichte Wuchsform macht ihn ideal als Sichtschutz oder als natürliche Barriere. Zudem bietet er durch seine Dornen einen zusätzlichen Schutz gegen unerwünschte Eindringlinge. Ein gezielter Schnitt kann den Feuerdorn in verschiedene Formen bringen, sei es als freistehender Strauch, als Spalier an einer Wand oder sogar als Bonsai. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit, kombiniert mit seiner ästhetischen Wirkung, machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung in vielen Gartenkonzepten. Es ist diese Mischung aus Funktionalität und Schönheit, die den Roten Feuerdorn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Gartenplanung macht