Die Blut-Pflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') ist ein dekorativer Zierbaum mit dunkelrotem Laub und auffälligen, zartrosa Blüten im Frühjahr. Sie eignet sich ideal als Blickfang in Gärten, Parks und Alleen und bietet Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.
Hinweis Schweiz: Diese Pflanze kann nicht in die Schweiz geliefert werden - Einfuhrverbot der Zollbehörde.
Die Blut-Pflaume trägt gelegentlich kleine, dunkelrote Früchte, die essbar, aber eher säuerlich sind.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Die Blut-Pflaume (Prunus cerasifera 'Nigra') ist ein dekorativer Zierbaum, der mit seinem dunkelroten Laub und den zartrosa Blüten im Frühjahr beeindruckt. Sie ist eine pflegeleichte und widerstandsfähige Pflanze, die sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzungen ein attraktiver Blickfang ist.
Dieser mittelgroße Baum wächst als Strauch oder Hochstamm und erreicht eine Höhe von 4 bis 7 Metern. Im März und April erscheinen unzählige zartrosa Blüten, die nicht nur das Erscheinungsbild verschönern, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge darstellen. Das Laub bleibt den gesamten Sommer über in einem tiefen Dunkelrot erhalten, wodurch die Pflanze einen starken Kontrast zu grünen Gehölzen bildet. Ursprünglich aus Westasien und Südosteuropa stammend, ist die Blut-Pflaume heute in vielen Parks, Gärten und Alleen weit verbreitet.
Der intensive Laubfarbton setzt interessante Akzente und schafft Struktur in der Gartengestaltung. Dank ihrer frühen Blütezeit bietet die Pflanze bestäubenden Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle. Durch ihre Trockenheitsresistenz ist sie besonders gut für städtische Begrünungen geeignet. Zudem eignet sie sich hervorragend als Solitär, Heckenpflanze oder zur Auflockerung von Baumgruppen.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden ist ideal für gesundes Wachstum. Die Blut-Pflaume ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentlichen Rückschnitt zur Formgebung und Verjüngung. Aufgrund ihrer Robustheit verträgt sie städtisches Klima sowie Hitze und ist somit eine ideale Wahl für viele Standorte. Regelmäßiges Gießen in der Anwachsphase fördert die Entwicklung, danach kommt sie mit Trockenperioden gut zurecht.
Gelegentlich bildet die Pflanze kleine, dunkelrote Früchte, die essbar sind, aber säuerlich schmecken. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sie sich auch für kleinere Gärten oder als Straßenbaum.
Mit ihrem roten Laub, den zarten Blüten und der einfachen Pflege ist die Blut-Pflaume eine attraktive Ergänzung für Gärten und öffentliche Grünflächen. Sie bietet früh im Jahr Nahrung für Insekten und überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit. Wer einen dekorativen, anspruchslosen Baum mit langer Zierwirkung sucht, trifft mit dieser Sorte eine ausgezeichnete Wahl.