Die Blut-Berberitze 'Atropurpurea', bekannt für ihre leuchtend roten bis dunkelvioletten Blätter, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Diese pflegeleichte und robuste Zierpflanze fügt sich harmonisch in diverse Gartenkonzepte ein und bietet ganzjährig ein farbenprächtiges Schauspiel.
Die Blut-Berberitze ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Beachten Sie jedoch, dass alle Teile der Pflanze, insbesondere die Beeren, bei Verschlucken giftig sind. Handschuhe sind beim Rückschnitt aufgrund der Dornen empfehlenswert.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Ganzjahres-Sortiment, niedrig – Artikelnummer 14400
Das "Ganzjahres-Sortiment, niedrig" umfasst eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Pflanzen, die das ganze Jahr über eine niedrige Wuchshöhe beibehalten und für eine dauerhafte Bodenbedeckung oder niedrige Beetgestaltung ideal sind.
Berberitzen-Quitten-Hecke – Artikelnummer 14451
Das Sortiment "Berberitzen-Quitten-Hecke" bietet eine attraktive Kombination aus Berberitzen und Zierquitten, die zusammen eine farbenprächtige und dichte Hecke bilden, ideal für Grenzgestaltungen und zur Schaffung von Privatsphäre.
Entdecken Sie die Blut-Berberitze 'Atropurpurea', eine Pflanze, die mit ihren dunkelroten Blättern und leuchtend gelben Blüten eine atemberaubende Kontrastwirkung in jedem Garten erzeugt.
Die Blut-Berberitze, wissenschaftlich als Berberis thunbergii 'Atropurpurea' bekannt, zeichnet sich durch ihre auffallenden, purpurroten Blätter aus, die im Sonnenlicht fast schwarz wirken können. Im Frühling erscheinen kleine, gelbe Blüten, gefolgt von glänzenden, roten Beeren im Herbst.
Dieser Zierstrauch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch Lebensraum und Nahrung für Vögel und Insekten. Die dichten, stacheligen Zweige können zudem als natürlicher Einbruchschutz dienen.
Die Blut-Berberitze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Einmal etabliert, ist sie trockenheitstolerant und benötigt wenig Pflege. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert eine dichte Verzweigung.
Achten Sie beim Umgang mit der Blut-Berberitze auf ihre spitzen Dornen, die beim Beschneiden der Pflanze zu Verletzungen führen können.
Die Blut-Berberitze 'Atropurpurea' ist eine pflegeleichte, langlebige und ästhetisch ansprechende Ergänzung für jeden Garten. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und bestellen Sie noch heute Ihre Pflanzen für ein farbenprächtiges Gartenjahr.