Die Winterlinge läuten mit ihren leuchtend gelben Blüten den Frühling ein und setzen schon ab Februar farbenfrohe Akzente im Garten. Dieses 75er-Set eignet sich ideal für großflächige Pflanzungen in Beeten, unter Gehölzen oder auf naturnahen Wiesen. Pflegeleicht und winterhart, verwildern sie mit der Zeit und sorgen jedes Jahr für eine immer üppigere Blütenpracht.
Winterlinge bevorzugen gut durchlässige Böden, da Staunässe ihre Knollen schädigen kann. Beim Pflanzen in Rasenflächen sollte der erste Schnitt erst erfolgen, wenn das Laub vollständig verwelkt ist.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Wenn der Winter langsam weicht, sorgen die leuchtend gelben Blüten dieser Frühblüher für die ersten farbigen Akzente im Garten. Mit diesem 75er-Set lassen sich Beete, Gehölzränder und Rasenflächen großflächig bepflanzen. Winterhart und pflegeleicht, vermehren sie sich mit der Zeit und verwandeln den Garten jedes Jahr aufs Neue in ein strahlendes Blütenmeer.
Eranthis hyemalis gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 15 cm. Die auffälligen, goldgelben Blüten mit ihrem charakteristischen grünen Kragen erscheinen bereits ab Februar und trotzen den letzten Wintertagen. Ursprünglich stammen die Pflanzen aus Süd- und Mitteleuropa, wo sie in lichten Wäldern und Gebirgsregionen wachsen. Ihre Vermehrung erfolgt durch Knollenbildung und Selbstaussaat, sodass sie sich mit der Zeit ganz natürlich ausbreiten.
Dank ihrer frühen Blütezeit bieten sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Mit der Zeit verwildern sie und bilden dichte Blütenteppiche, die besonders unter Laubbäumen oder entlang von Wegen für ein beeindruckendes Farbenspiel sorgen. Da sie vor dem Blattaustrieb größerer Pflanzen blühen, eignen sie sich ideal als Unterpflanzung. In Kombination mit anderen Frühblühern wie Schneeglöckchen oder Krokussen entsteht ein harmonisches Bild.
Die Knollen sollten im Herbst etwa 5 cm tief in humosen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, besonders unter Gehölzen oder an Gehwegen. Nach der Blüte sollte das Laub vollständig einziehen, um die Nährstoffversorgung für die nächste Saison sicherzustellen. Einmal eingewachsen, benötigen Winterlinge kaum Pflege und kommen jedes Jahr zuverlässig wieder.
Die Pflanzen bevorzugen lockere, durchlässige Böden, da Staunässe ihre Knollen schädigen kann. Beim Pflanzen in Rasenflächen sollte der erste Schnitt erst erfolgen, wenn das Laub vollständig verwelkt ist. Da sie giftig sind, sollten sie nicht in der Nähe von essbaren Pflanzen gesetzt werden. Ihre Winterhärte ermöglicht es ihnen, auch harte Fröste unbeschadet zu überstehen.
Diese leuchtenden Frühblüher sind pflegeleicht, winterhart und verwildern auf natürliche Weise, sodass sie jedes Jahr für eine üppige Blütenpracht sorgen. Sie setzen nicht nur farbliche Highlights im noch kahlen Garten, sondern dienen auch als wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Bestellen Sie jetzt das 75er-Set und verwandeln Sie Ihren Garten in ein leuchtendes Blütenmeer!