Die Winterlinge bringen mit ihren leuchtend gelben Blüten schon früh im Jahr Farbe in den Garten. Dieses 30er-Set eignet sich ideal für die Unterpflanzung von Gehölzen, Beete und naturnahe Flächen. Winterhart und pflegeleicht, verwildern sie mit der Zeit und sorgen jedes Jahr für ein strahlendes Blütenmeer.
Winterlinge benötigen einen gut drainierten Boden, da zu viel Feuchtigkeit die Knollen schädigen kann. Nach der Blüte sollte das Laub nicht entfernt werden, da die Pflanzen darüber Energie für die nächste Saison speichern.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Wenn der Winter noch in voller Stärke ist, setzen die strahlend gelben Blüten dieser Frühblüher bereits die ersten Farbakzente im Garten. Mit ihrem kräftigen Farbspiel bringen sie Leben in Beete, Gehölzränder und Wiesenflächen, noch bevor die meisten anderen Pflanzen austreiben. Dieses 30er-Set eignet sich hervorragend für natürliche Pflanzungen und verwildert mit der Zeit, sodass jedes Jahr mehr Blüten erscheinen.
Eranthis hyemalis gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 15 cm. Seine leuchtend gelben, becherförmigen Blüten erscheinen bereits ab Februar und werden von einem grünen Kragen aus Blättern umrahmt. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Süd- und Mitteleuropa, wo sie in lichten Wäldern und Gebirgsregionen vorkommt. Die Vermehrung erfolgt durch Knollenbildung und Selbstaussaat, wodurch sich Winterlinge mit der Zeit zu dichten Blütenteppichen entwickeln.
Die frühe Blüte macht sie zu einer der ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere bestäubende Insekten. Durch ihre natürliche Verwilderung breiten sie sich von selbst aus und sorgen für eine immer üppigere Blütenpracht. Besonders gut kommen sie unter Laubbäumen zur Geltung, da sie blühen, bevor die Bäume ihr Laub ausbilden. In Kombination mit Schneeglöckchen und Krokussen entsteht ein harmonisches Farbspiel im Frühlingsgarten.
Die Knollen sollten im Herbst etwa 5 cm tief in humosen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, insbesondere unter Gehölzen oder an Gehwegen. Nach der Blüte sollte das Laub vollständig einziehen, da es wichtige Nährstoffe für die kommende Saison speichert. Winterlinge sind äußerst pflegeleicht und benötigen nach der Pflanzung kaum Aufmerksamkeit.
Ein gut drainierter Boden ist essenziell, da Staunässe die Knollen schädigen kann. Falls sie in Rasenflächen gepflanzt werden, sollte der erste Schnitt erst erfolgen, wenn das Laub verwelkt ist. Die Pflanzen sind giftig und sollten nicht in der Nähe von essbaren Kräutern oder Gemüsebeeten gesetzt werden. Dank ihrer Winterhärte überstehen sie auch kalte Temperaturen problemlos und kommen jedes Jahr zuverlässig wieder.
Mit ihren leuchtenden Blüten, der einfachen Pflege und der natürlichen Verwilderung sind Winterlinge eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Sie setzen früh im Jahr farbliche Highlights und bieten bestäubenden Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Bestellen Sie jetzt das 30er-Set und bringen Sie den Frühling schon in den letzten Winterwochen in Ihren Garten!