Produktbeschreibung
Die Strahlen-Anemone in farbenfroher Mischung verzaubert den Frühlingsgarten mit leuchtenden Blüten in Blau, Rosa, Weiß und Violett. Dieses 75er-Set eignet sich ideal für großzügige Pflanzungen in Beeten, Steingärten und unter Gehölzen. Winterhart und pflegeleicht, verwildert sie mit der Zeit und sorgt jedes Jahr für ein lebendiges Blütenmeer.
Blüte: | rosa, violett, blau und weiß, sehr dekorativ, etwa 4 cm große Blüten, ab März |
Blatt: | grün, dreiteilig gelappt |
Wuchsform: | 10 - 15 cm hoch |
Standort: | Sonne bis Halbschatten, nährstoffreicher durchlässiger Boden, eher kalkhaltig |
Verwendung: | unter Laubgehölzen, im Steingarten |
Versandgröße: | 5 - 7 cm |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Farbenfrohe Blütenpracht: Die Strahlen-Anemone erblüht in einer Mischung aus Blau-, Rosa-, Weiß- und Violetttönen. Diese Vielfalt sorgt für lebendige Kontraste und bringt frische Farben in Beete, Steingärten und unter Gehölze.
- Lange Blütezeit: Die Blüten erscheinen von März bis Mai und bieten über mehrere Wochen hinweg ein attraktives Farbspiel. Damit sorgt die Pflanze für anhaltende Frühlingsfreude im Garten.
- Pflegeleicht und vielseitig: Diese winterharte Staude benötigt nur minimalen Pflegeaufwand und gedeiht sowohl in Beeten als auch in Töpfen. Sie verwildert mit der Zeit und breitet sich auf natürliche Weise aus.
Biologische Informationen
- Wachstum: Erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 20 cm.
- Blüten: Strahlenförmige, mehrfarbige Blüten, die von März bis Mai erscheinen.
- Verbreitung: Ursprünglich in Südeuropa und dem östlichen Mittelmeerraum beheimatet, heute weit verbreitet in europäischen Gärten.
- Vermehrung: Durch Rhizombildung und Selbstaussaat.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, humosem Boden.
- Pflege: Vor dem Pflanzen sollten die Knollen einige Stunden in Wasser eingeweicht werden; nach der Blüte das Laub einziehen lassen.
Nutzen im Garten
- Setzt farbenfrohe Akzente im Frühlingsgarten.
- Eignet sich ideal für Beete, Steingärten und Gehölzränder.
- Lockt Bienen und andere bestäubende Insekten an.
- Winterhart und verwildernd, sodass sie jedes Jahr erneut blüht.
Zu beachtende Hinweise
Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Knollen schädigen kann. Nach der Blüte sollte das Laub erst entfernt werden, wenn es vollständig eingezogen ist, um die Pflanze optimal auf die nächste Saison vorzubereiten.
Strahlen-Anemone, Farbmischung (Anemone blanda) - 75 Stück für ein farbenfrohes Frühlingsmeer
Mit ihren strahlenden Blüten in Blau, Rosa, Weiß und Violett setzt diese farbenfrohe Frühlingsblume leuchtende Akzente im Garten. Die großzügige 75er-Menge eignet sich ideal für weitläufige Pflanzungen in Beeten, unter Gehölzen oder in Steingärten. Winterhart und pflegeleicht, verwildert sie mit der Zeit und sorgt jedes Jahr aufs Neue für ein beeindruckendes Blütenmeer.
Biologische Informationen
Anemone blanda gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 20 cm. Die sternförmigen Blüten erscheinen zwischen März und Mai und leuchten in einer harmonischen Farbvielfalt. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südeuropa und dem östlichen Mittelmeerraum, hat sich aber längst in europäischen Gärten etabliert. Die Vermehrung erfolgt durch Rhizombildung und Selbstaussaat, wodurch sich die Pflanze mit der Zeit ausbreitet.
Nutzen im Garten
Durch ihre frühe Blütezeit bringt sie bereits im zeitigen Frühjahr Farbe in den Garten und bildet wunderschöne Teppiche unter Laubbäumen und in Beeten. Sie ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Besonders in Kombination mit anderen Frühblühern wie Krokussen oder Schneeglöckchen entsteht ein lebendiges Farbspiel. Da sie sich von selbst ausbreitet, entwickelt sich über die Jahre eine immer dichtere Blütendecke.
Pflanzung und Pflege
Die Knollen sollten im Herbst etwa 5 cm tief in lockeren, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen ist es ratsam, sie einige Stunden in Wasser einzuweichen, um das Anwachsen zu erleichtern. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenbildung. Nach der Blüte sollte das Laub einziehen, damit die Pflanze Nährstoffe für die nächste Saison speichern kann.
Besondere Hinweise
Ein gut drainierter Boden ist essenziell, da Staunässe die Knollen schädigen kann. Die Strahlen-Anemone eignet sich hervorragend für die Verwilderung und breitet sich über die Jahre von selbst aus. Nach der Blüte sollte das Laub ungestört verwelken, um die Pflanze optimal auf das nächste Jahr vorzubereiten. Sie ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz in der kalten Jahreszeit.
Zusammenfassung
Mit ihrer intensiven Farbenpracht, der einfachen Pflege und der natürlichen Verwilderung ist diese Anemone eine Bereicherung für jeden Garten. Sie bringt leuchtende Farbtupfer in Beete, Steingärten und unter Gehölze und lockt zudem bestäubende Insekten an. Bestellen Sie jetzt das 75er-Set und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Frühlingsparadies!