Die Schneeglöckchen bringen mit ihren filigranen, weißen Blüten den ersten Hauch von Frühling in den Garten. Diese großzügige 75er-Packung eignet sich perfekt für weitläufige Pflanzungen, um Beete, Rasenflächen oder Gehölzränder in ein natürliches Blütenmeer zu verwandeln. Pflegeleicht und winterhart, verwildern sie mit der Zeit und sorgen jedes Jahr für einen bezaubernden Anblick.
Die Zwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, damit sie im kommenden Frühjahr blühen. Nach der Blüte ist es wichtig, das Laub nicht vorzeitig zu entfernen, da es Nährstoffe für die nächste Saison speichert.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Wenn der Winter langsam weicht, sind die zarten weißen Blüten dieser Frühjahrsblüher die ersten Farbtupfer im Garten. Die 75 Zwiebeln ermöglichen eine großflächige Bepflanzung, sodass Beete, Gehölzränder oder Wiesenflächen in ein märchenhaftes Blütenmeer verwandelt werden. Pflegeleicht, winterhart und beständig vermehren sich diese Frühlingsboten über die Jahre von selbst und sorgen immer wieder für einen zauberhaften Anblick.
Galanthus nivalis gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 15 cm. Seine glockenförmigen, weißen Blüten mit den typischen grünen Zeichnungen erscheinen zwischen Februar und März, oft noch durch eine Schneedecke hindurch. Die Pflanze ist in Europa und Westasien heimisch und bevorzugt feuchte, humose Böden. Vermehrt wird sie durch Tochterzwiebeln und Selbstaussaat, wodurch sie sich mit der Zeit von allein ausbreitet.
Die frühen Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten. Durch die natürliche Verwilderung entstehen mit den Jahren dichte Blütenteppiche, die Wiesen, Gehölzränder oder Beete verschönern. Besonders unter laubabwerfenden Bäumen entfalten sie ihre volle Wirkung, da sie blühen, bevor die Bäume Blätter treiben. Ihre dezente Schönheit macht sie zu einer idealen Ergänzung für naturnahe Gärten.
Die Zwiebeln werden im Herbst etwa 5 bis 8 cm tief in lockeren, humusreichen Boden gesetzt. Ein halbschattiger bis sonniger Standort ist ideal, besonders unter Gehölzen oder in Wiesenbereichen. Nach der Blüte sollte das Laub vollständig einziehen, da es wichtige Nährstoffe für die nächste Saison speichert. Die Pflanzen benötigen keine besondere Pflege und breiten sich mit der Zeit von selbst aus.
Schneeglöckchen sind robust und winterhart, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, da sie die Zwiebeln schädigen kann. Das Mähen von Wiesenflächen, in denen sie wachsen, sollte erst erfolgen, wenn das Laub vollständig verwelkt ist. In Kombination mit anderen Frühblühern wie Krokussen und Winterlingen entstehen besonders schöne Farbkontraste. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten in den ersten warmen Tagen des Jahres.
Diese Frühblüher bringen jedes Jahr aufs Neue den Frühling in den Garten und verbreiten sich mit der Zeit von selbst. Ihre filigranen weißen Blüten setzen elegante Akzente und bieten bestäubenden Insekten wertvolle Nahrung. Bestellen Sie jetzt das 75er-Set und verwandeln Sie Ihren Garten in eine bezaubernde Frühlingslandschaft!