Das Hasenglöckchen verzaubert mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten und bringt einen Hauch von Frühlingsromantik in den Garten. Dieses Set mit 30 Zwiebeln eignet sich ideal für Beete, Gehölzränder und Naturgärten und sorgt für eine langanhaltende Blütenpracht.
Das Hasenglöckchen, botanisch bekannt als Scilla non-scripta, ist eine zauberhafte Zwiebelpflanze, die im Frühling mit ihren herrlichen blauen Blütenglöckchen den Waldboden in ein Blütenmeer verwandelt. Diese ausdauernde Pflanze bringt eine wunderschöne, naturbelassene Atmosphäre in jeden Garten.
Das Hasenglöckchen neigt zur Verwilderung und kann sich unter optimalen Bedingungen rasch ausbreiten. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass es nicht mit dem spanischen Hasenglöckchen (Scilla hispanica) hybridisiert, um die Reinheit der Art zu erhalten.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Sortiment Frühlingswald 21 – Artikelnummer 13469
Das Pflanzen-Set Frühlingswald 2 kombiniert Frühblüher wie Bärlauch, Hasenglöckchen und Schneeglöckchen, um schattige Gartenbereiche in farbenfrohe, naturnahe Oasen zu verwandeln. Die pflegeleichten Pflanzen blühen früh im Jahr und bieten Bestäubern wertvolle Nahrungsquellen, während sie zugleich einen harmonischen, natürlichen Charme in den Garten bringen. Ideal für naturnahe Gestaltungen.
Das Hasenglöckchen, auch bekannt als Scilla non-scripta, ist eine der schönsten Frühjahrsblumen und verzaubert Gärten mit ihren zarten, violett-blauen Blütenglocken. Sie bringt eine zauberhafte, naturbelassene Atmosphäre in jede Ecke des Gartens.
Das Hasenglöckchen gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze. Es erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und blüht im Frühling von April bis Mai. Die glockenförmigen Blüten sind von sanftem Blau bis Violett und verströmen einen leichten Duft. In seiner natürlichen Umgebung, den Wäldern Westeuropas, bildet es dichte Blütenteppiche und sorgt für einen farbenprächtigen Kontrast zu den grünen Blättern.
Das Hasenglöckchen ist ideal für naturnahe und schattige Gartenbereiche. Es ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein wichtiger Nektarspender für Bienen und andere Insekten. Die Pflanzen eignen sich hervorragend zur Bodenbedeckung unter Bäumen und Sträuchern oder entlang von Wegen und Rabatten. Sie verbreiten sich durch Selbstaussaat und bilden mit der Zeit wunderschöne Blütenteppiche.
Das Hasenglöckchen bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, etwa 10 cm tief. Einmal etabliert, benötigt es wenig Pflege. Es ist wichtig, den Boden im Frühjahr feucht zu halten, damit die Pflanzen gut gedeihen. Düngen ist in der Regel nicht notwendig, da das Hasenglöckchen anspruchslos ist und auch in weniger nährstoffreichen Böden wächst.
Eine wichtige Besonderheit des Hasenglöckchens ist seine Fähigkeit zur Verwilderung. Es kann sich unter den richtigen Bedingungen schnell ausbreiten und große Flächen bedecken. Daher eignet es sich besonders für naturbelassene Gärten oder Waldgärten. Um das einheimische Hasenglöckchen zu schützen, sollte eine Vermischung mit dem spanischen Hasenglöckchen (Scilla hispanica) vermieden werden, da sich die Arten kreuzen können.
Das Hasenglöckchen ist eine zauberhafte Bereicherung für jeden Garten, besonders für schattige und halbschattige Standorte. Es überzeugt durch seine pflegeleichte Natur, seine nützlichen Eigenschaften für die heimische Tierwelt und seine Fähigkeit, sich selbst zu vermehren. Bestellen Sie noch heute die Zwiebeln des Hasenglöckchens und genießen Sie im nächsten Frühjahr den Anblick der blauen Blütenteppiche in Ihrem Garten!