Das Blausternchen (Scilla sibirica) ist eine zarte Frühlingsblume, die mit ihren intensiv blauen Blüten Farbe in Ihren Garten bringt. Diese pflegeleichte Zwiebelpflanze ist ideal für Beete, Rasenflächen und Steingärten und vermehrt sich Jahr für Jahr, um dichte Blütenteppiche zu bilden. Blausternchen ist eine beliebte Wahl für naturnahe Gartengestaltungen und ein wertvoller Frühjahrsblüher für Bienen.
Blausternchen sollte im Herbst gepflanzt werden, um im Frühjahr in voller Blüte zu stehen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und ist ideal zum Verwildern geeignet.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Sortiment Frühlingswald 1 – Artikelnummer 13468
Das Pflanzen-Set Frühlingswald 1 kombiniert Frühblüher wie Blausternchen, Schneeglanz und Strahlen-Anemone, um schattige und halbschattige Gartenbereiche in farbenfrohe Oasen zu verwandeln. Pflegeleicht und robust, eignet sich die Mischung ideal für naturnahe Gestaltungen und fördert die Artenvielfalt, indem sie wichtige Nahrungsquellen für Bestäuber bietet.
Das Blausternchen (Scilla sibirica) ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühjahr ihren Garten mit leuchtenden blauen Blüten schmückt. Diese pflegeleichte Zwiebelpflanze verbreitet sich zuverlässig und bringt Frische und Farbe in Beete, Rasenflächen oder Steingärten. Blausternchen ist eine beliebte Wahl für naturnahe Gärten und bietet Bienen im zeitigen Frühjahr wertvolle Nahrung.
Blausternchen gehört zur Familie der Spargelgewächse und erreicht eine Höhe von etwa 10 bis 15 cm. Die sternförmigen Blüten in intensivem Blau erscheinen im März und bilden dichte Teppiche, die jedes Jahr üppiger werden. Ursprünglich aus Sibirien stammend, hat sich Blausternchen in vielen europäischen Gärten als winterharte und pflegeleichte Pflanze etabliert. Es vermehrt sich sowohl durch Tochterzwiebeln als auch durch Selbstaussaat.
Blausternchen ist ideal für naturnahe Gartengestaltungen, insbesondere für Rasenflächen oder Beete, in denen es sich über die Jahre ausbreiten kann. Die frühen, intensiven Blüten locken Bienen und andere Bestäuber an und sind eine wertvolle Nahrungsquelle im zeitigen Frühjahr. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe lässt sich Blausternchen hervorragend mit anderen Frühblühern kombinieren, um eine farbenfrohe Frühlingslandschaft zu schaffen.
Die Zwiebeln des Blausternchens sollten im Herbst etwa 5 bis 8 cm tief in gut durchlässigen Boden gesetzt werden. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, kommt jedoch auch mit schattigeren Plätzen zurecht. Nach der Blüte sollten die Blätter stehen gelassen werden, bis sie vollständig verwelkt sind, damit die Zwiebeln genügend Nährstoffe speichern können. Blausternchen benötigt wenig Pflege und ist sehr winterhart.
Blausternchen breitet sich über die Jahre von selbst aus und ist ideal zum Verwildern geeignet. Es bildet dichte Blütenteppiche, die im Frühjahr für einen auffälligen Farbakzent sorgen. Diese pflegeleichte Pflanze eignet sich hervorragend für Steingärten, Beete oder als Frühlingsakzent auf Rasenflächen.
Blausternchen ist eine pflegeleichte und farbenfrohe Pflanze, die Ihren Garten im Frühjahr mit intensiven blauen Blüten bereichert. Sie ist ideal für naturnahe Gärten und breitet sich von selbst aus, um Jahr für Jahr für eine üppige Blütenpracht zu sorgen. Bestellen Sie jetzt Ihre Blausternchen-Zwiebeln und genießen Sie den leuchtenden Frühling in Ihrem Garten!