Der Bärlauch ist eine vielseitige, mehrjährige Pflanze, die mit ihrem aromatischen Geschmack und ihren zarten weißen Blüten begeistert. Dieses Set mit 30 Pflanzen eignet sich ideal für halbschattige bis schattige Standorte und bereichert sowohl den Garten als auch die Küche.
Die Ernte der Blätter sollte vor der Blüte erfolgen, da das Aroma dann am intensivsten ist. Nach der Blüte zieht die Pflanze ein und überdauert als Zwiebel im Boden bis zum nächsten Frühjahr.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Sortiment Frühlingswald 21 – Artikelnummer 13469
Das Pflanzen-Set Frühlingswald 2 kombiniert Frühblüher wie Bärlauch, Hasenglöckchen und Schneeglöckchen, um schattige Gartenbereiche in farbenfrohe, naturnahe Oasen zu verwandeln. Die pflegeleichten Pflanzen blühen früh im Jahr und bieten Bestäubern wertvolle Nahrungsquellen, während sie zugleich einen harmonischen, natürlichen Charme in den Garten bringen. Ideal für naturnahe Gestaltungen.
Bärlauch (Allium ursinum) ist nicht nur eine vielseitige und schmackhafte Zutat in der Küche, sondern auch eine attraktive und pflegeleichte Pflanze für den naturnahen Garten. Die aromatischen Blätter und die hübschen weißen Blüten bringen Leben in schattige Bereiche und bieten gleichzeitig wertvollen Lebensraum für Insekten.
Bärlauch ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Er wächst bis zu 30 cm hoch und breitet sich über die Zeit zu dichten Beständen aus. Die leuchtend grünen Blätter erscheinen im Frühjahr und verströmen einen charakteristischen Knoblauchduft. Die weißen, sternförmigen Blüten bilden sich ab April in lockeren Dolden. Bärlauch ist in schattigen Laubwäldern in Europa und Asien heimisch und bevorzugt feuchte, humusreiche Böden.
Bärlauch ist ideal für naturbelassene Gärten, wo er sich gut unter Bäumen und Sträuchern ausbreitet. Er bietet wertvollen Lebensraum für Insekten und bestäubende Bienen. Gleichzeitig ist er eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die durch ihren dichten Wuchs den Boden bedeckt und so das Unkrautwachstum hemmt. Die Blätter sind essbar und werden für viele Gerichte, wie Pesto oder Suppen, verwendet.
Bärlauch bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte mit feuchtem, nährstoffreichem Boden. Die Zwiebeln werden im Herbst etwa 5-10 cm tief in die Erde gesetzt. Einmal gepflanzt, benötigt er kaum Pflege. Im Frühjahr sollte auf ausreichend Feuchtigkeit geachtet werden, damit er kräftig austreibt. Nach der Blüte im Mai zieht sich der Bärlauch zurück und überlässt anderen Pflanzen den Platz.
Vorsicht bei der Ernte von Bärlauch: Die Blätter sehen denen des giftigen Maiglöckchens sehr ähnlich. Um Verwechslungen zu vermeiden, sollte man sich gut über die Unterscheidungsmerkmale informieren. Bärlauch kann sich stark ausbreiten, daher ist es sinnvoll, ihn in abgegrenzten Bereichen zu pflanzen.
Bärlauch ist eine wertvolle Bereicherung für den naturnahen Garten. Er ist pflegeleicht, bietet Insekten Lebensraum und lässt sich in der Küche vielseitig verwenden. Bestellen Sie noch heute Bärlauchzwiebeln für Ihren Garten und genießen Sie die zahlreichen Vorteile dieser Wildpflanze!