Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) verzaubert mit ihren lebhaften, purpurfarbenen Blüten und ist eine attraktive Ergänzung für Wildblumenwiesen und naturnahe Gartenbereiche.
Trotz ihrer Robustheit sollte bei der Standortwahl Staunässe vermieden werden, um das Risiko von Wurzelfäule zu minimieren. Ein Rückschnitt nach der Hauptblütezeit kann eine Nachblüte fördern und die Lebensdauer der Pflanze im Garten verlängern.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Wiesen-Wildstauden 50 Stück – Artikelnummer 12001
Das "Wiesen-Wildstauden 50 Stück" Sortiment bietet eine vielseitige Mischung aus 50 einheimischen Staudenpflanzen, perfekt für die Schaffung biodiverser und farbenfroher Wiesenlandschaften.
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) verleiht jedem Garten mit ihren lebendigen purpurfarbenen Blüten und der unkomplizierten Pflege eine natürliche Schönheit.
Centaurea jacea, bekannt für ihre robuste und ausdauernde Natur, wächst bis zu 60 cm hoch und blüht von Frühsommer bis Herbst mit charakteristischen purpurfarbenen Blütenköpfen.
Die Pflanze bietet nicht nur eine spektakuläre Farbpräsenz, sondern unterstützt auch die lokale Fauna, indem sie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzieht. Zudem ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Wildblumenwiesen und naturnahe Gartengestaltungen.
Für optimales Wachstum bevorzugt die Wiesen-Flockenblume sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit den meisten Bodenarten zurecht, solange diese gut durchlässig sind. Sie ist trockenheitstolerant und benötigt nur minimale Pflege.
Um die Blütezeit zu verlängern und eine Selbstsaat zu fördern, können verblühte Blumenköpfe stehen gelassen werden. Die Wiesen-Flockenblume ist winterhart, kann jedoch in sehr kalten Regionen von einem leichten Winterschutz profitieren.
Mit ihrer einfachen Pflege und der langen Blütezeit ist die Wiesen-Flockenblume eine ideale Ergänzung für jeden Garten. Bestellen Sie jetzt, um Ihren Außenbereich mit dieser wunderschönen und ökologisch wertvollen Pflanze zu bereichern.