Die Sumpf-Schafgarbe ist eine robuste Wildstaude, die mit ihren zarten, weißen bis rosa Blütendolden und ihrer Anpassungsfähigkeit beeindruckt. Diese feuchtigkeitsliebende Pflanze ist ideal für naturnahe Gärten, Teichränder und sumpfige Wiesen und bietet wertvolle Nektarquellen für Bestäuber.
Die Sumpf-Schafgarbe bevorzugt feuchte Böden und breitet sich durch Selbstaussaat aus, was in naturnahen Gärten von Vorteil ist. In kleineren Gartenbereichen sollte die Ausbreitung kontrolliert werden, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren eleganten, weißen bis zart rosa Blütendolden ist die Sumpf-Schafgarbe (Achillea ptarmica) eine wundervolle Bereicherung für feuchte Gartenbereiche. Diese pflegeleichte Wildstaude eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Teichränder und sumpfige Wiesen und unterstützt durch ihre Nektarblüten die Artenvielfalt.
Die Sumpf-Schafgarbe wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von 40 bis 90 cm. Ihre dichten Blütendolden, die von Juni bis August erscheinen, bestehen aus feinen, weißen bis rosa Blüten und verleihen der Pflanze eine filigrane Ausstrahlung. Ursprünglich in Europa heimisch, gedeiht diese Wildstaude an feuchten bis sumpfigen Standorten wie Wiesen, Teichrändern und Flussufern. Die Pflanze vermehrt sich durch Selbstaussaat oder Teilung, wodurch sie sich ideal für naturnahe Gartengestaltungen eignet.
Die Sumpf-Schafgarbe setzt natürliche Akzente und ist eine hervorragende Wahl für Teichränder, sumpfige Wiesen und naturnahe Beete. Ihre Blüten bieten wertvollen Nektar für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, was die Biodiversität fördert. Mit ihrer robusten und pflegeleichten Natur passt sie perfekt in nachhaltige Gartengestaltungen. Ihre eleganten Blütendolden verleihen jedem Garten eine besondere Leichtigkeit.
Für die Sumpf-Schafgarbe eignen sich feuchte bis nasse Standorte in voller Sonne oder im Halbschatten. Die Pflege ist minimal - ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Nachblüte und verhindert eine unkontrollierte Ausbreitung durch Selbstaussaat. Düngung ist nicht erforderlich, da die Pflanze auch auf nährstoffarmen Böden gedeiht.
Die Sumpf-Schafgarbe breitet sich durch Selbstaussaat aus, was in großen, naturnahen Gärten ein Vorteil sein kann. In kleineren Gärten sollte ihre Ausbreitung kontrolliert werden, um das Gesamtbild harmonisch zu halten.
Zart, pflegeleicht und ökologisch wertvoll - die Sumpf-Schafgarbe ist eine perfekte Wahl für feuchte Standorte, Teichränder und naturnahe Gärten. Bestellen Sie diese vielseitige Wildstaude noch heute und bereichern Sie Ihren Garten mit ihrer filigranen Blütenpracht und ihrem ökologischen Nutzen!