Die Schafgarbe ist eine vielseitige Wildstaude, die mit ihren dichten, weißen bis rosa Blütendolden und ihrer robusten Natur überzeugt. Diese pflegeleichte Pflanze eignet sich hervorragend für Blumenwiesen, Trockenbeete und naturnahe Gärten und bietet Lebensraum für zahlreiche Bestäuber.
Die Schafgarbe bevorzugt magere, trockene Böden und ist äußerst anpassungsfähig. Ihre Neigung zur Selbstaussaat ist ein Vorteil in naturnahen Gärten, sollte jedoch in kleineren Flächen kontrolliert werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihren weißen bis rosa Blütendolden und ihrer anpassungsfähigen Natur ist die Schafgarbe (Achillea millefolium) eine ideale Bereicherung für naturnahe Gärten und Trockenbeete. Diese pflegeleichte Pflanze unterstützt die Biodiversität und setzt natürliche Akzente in jedem Garten.
Diese Wildstaude erreicht eine Höhe von 30 bis 80 cm und wächst aufrecht mit verzweigten Stängeln. Ihre dichten Blütendolden, die von Juni bis September in Weiß, Rosa oder zarten Gelbtönen erstrahlen, ziehen zahlreiche Bestäuber an. Ursprünglich in Europa und Asien beheimatet, gedeiht sie auf mageren, sonnigen Standorten wie Wiesen, Böschungen und Wegrändern. Die Vermehrung erfolgt durch Selbstaussaat oder Teilung und macht die Schafgarbe besonders langlebig und robust.
Die Schafgarbe ist eine perfekte Wahl für Blumenwiesen, Trockenbeete und naturnahe Gartengestaltungen. Ihre Blüten bieten wertvollen Nektar für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber, wodurch sie die Artenvielfalt im Garten fördert. Mit ihren dichten Blütendolden und ihrem natürlichen Wuchs setzt sie harmonische Akzente in jedem Garten. Dank ihrer Trockenheitsresistenz ist sie optimal für Standorte mit nährstoffarmen Böden geeignet.
Ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, nährstoffarmem Boden bietet die besten Voraussetzungen für die Schafgarbe. Die Pflege ist minimal - verblühte Blüten können entfernt werden, um die Nachblüte zu fördern und eine kompakte Form zu erhalten. Zusätzliche Düngung ist nicht notwendig, da die Pflanze auf kargen Böden bestens gedeiht.
Die Schafgarbe verbreitet sich durch Selbstaussaat, was sie besonders für naturnahe Gärten und größere Flächen geeignet macht. In kleineren Gärten sollte die Ausbreitung kontrolliert werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu bewahren.
Natürlich, pflegeleicht und ökologisch wertvoll - die Schafgarbe ist eine ideale Wahl für sonnige Standorte, Blumenwiesen und naturnahe Gärten. Bestellen Sie diese vielseitige Wildstaude noch heute und bereichern Sie Ihren Garten mit ihrer dichten Blütenpracht und ihrer robusten Natur!