Produktbeschreibung
Die Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) begeistert mit ihren zarten, glockenförmigen Blüten und eleganten, schmalen Blättern. Diese vielseitige Staude bringt romantischen Charme in den Garten und ist ideal für Beete, Rabatten oder Naturgärten geeignet.
Blüte: | Violettblau, schalenförmig, ungefüllt, in Trauben angeordnet, Juni bis Juli |
Blatt: | Grün, sommergrün, schmal lanzettlich |
Wuchsform: | 80 cm hoch, locker ausgebreitet, kräftiger Wuchs, bildet eine Blattrosette |
Standort: | Sonne bis Halbschatten, normaler, durchlässiger, nährstoffreicher Boden, neutral |
Verwendung: | In kleinen Gruppen für den Gehölzrand, naturnahe Gartengestaltung, auch im Bauerngarten, Schnittblume, 5 - 9 Pflanzen / m² |
Besondere Hinweise: | Bienenweide, im Herbst Rückschnitt bis kurz über dem Boden |
Versandgröße: | Kleinballen, 2 Stück |
Besondere Eigenschaften und Nutzen
- Elegante Blüten: Die zarten, glockenförmigen Blüten der Pfirsichblättrigen Glockenblume verleihen jedem Garten einen romantischen Touch. Sie ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was die ökologische Vielfalt fördert.
- Pflegeleichte Staude: Diese robuste Pflanze gedeiht auf verschiedenen Böden und benötigt nur wenig Pflege. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.
- Vielseitige Verwendung: Die Pfirsichblättrige Glockenblume eignet sich hervorragend für Beete, Rabatten und Naturgärten. Auch in Kombination mit anderen Stauden sorgt sie für harmonische Pflanzbilder.
Biologische Informationen
- Wachstum: Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 bis 80 cm und bildet schmale, aufrechte Stängel.
- Blüten: Ihre glockenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli in Weiß, Blau oder Violett.
- Verbreitung: Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist in Europa heimisch und bevorzugt lichte Wälder sowie Wiesenränder.
- Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Teilung der Wurzelstöcke.
Pflanzinformationen
- Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit gut durchlässigem Boden.
- Pflege: Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert eine längere Blütezeit. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum.
Nutzen im Garten
- Schafft einen romantischen Blickfang in Beeten und Rabatten.
- Fördert die ökologische Vielfalt durch das Anlocken von Bestäubern.
- Lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren und sorgt für ein harmonisches Gartenbild.
- Ideal für Natur- und Bauerngärten.
Zu beachtende Hinweise
Die Pflanze ist winterhart, sollte jedoch in sehr kalten Regionen einen leichten Winterschutz erhalten. Achten Sie darauf, den Boden gut zu entwässern, um Staunässe zu vermeiden.
Romantischer Gartenzauber mit der Pfirsichblättrigen Glockenblume
Die Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) ist eine charmante Staude, die durch ihre grazilen, glockenförmigen Blüten beeindruckt. Ob in sonnigen Beeten, halbschattigen Rabatten oder Naturgärten - diese vielseitige Pflanze bringt Eleganz und Harmonie in jede Gartengestaltung.
Biologische Informationen
Diese winterharte Pflanze stammt aus Europa und gedeiht sowohl an Waldrändern als auch auf sonnigen Wiesen. Mit einer Wuchshöhe von 50 bis 80 cm und schmalen Blättern entwickelt sie von Juni bis Juli ihre markanten Blüten in Weiß, Blau oder Violett.
Nutzen im Garten
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und den geringen Pflegeaufwand eignet sie sich hervorragend für Anfänger und versierte Gärtner.
Pflanzung und Pflege
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem Boden bildet die ideale Grundlage für diese Staude. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte und sorgt für eine längere Blühdauer. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum.
Besondere Hinweise
Die Pflanze ist äußerst robust, benötigt jedoch bei extremen Kälteperioden einen leichten Winterschutz. Staunässe sollte vermieden werden, um die Wurzeln vor Schäden zu bewahren.
Zusammenfassung
Die Pfirsichblättrige Glockenblume ist eine pflegeleichte, vielseitige Staude, die mit ihrem zarten Erscheinungsbild jeden Garten bereichert. Lassen Sie sich von der Eleganz dieser Pflanze überzeugen und bestellen Sie sie noch heute für Ihr persönliches Gartenparadies.