Der gelbe Fingerhut ist eine eindrucksvolle Staude, die mit ihren leuchtend gelben, glockenförmigen Blüten begeistert. Diese attraktive Pflanze ist ein echter Blickfang in sonnigen bis halbschattigen Beeten und bringt eine natürliche Eleganz in jeden Garten.
Der gelbe Fingerhut ist winterhart, jedoch in allen Teilen giftig. Daher sollte er mit Vorsicht behandelt und nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren gepflanzt werden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Digitalis lutea, bekannt als gelber Fingerhut, bringt mit seinen zarten, glockenförmigen Blüten eine elegante Note in den Garten. Diese pflegeleichte Staude ist ideal für sonnige bis halbschattige Beete und zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Der gelbe Fingerhut gehört zur Familie der Wegerichgewächse und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm. Seine leuchtend gelben Blüten wachsen in langen, aufrechten Trauben und blühen von Juni bis August. Ursprünglich in Europa heimisch, ist Digitalis lutea heute in vielen gemäßigten Regionen verbreitet. Die Pflanze vermehrt sich unkompliziert durch Selbstaussaat oder durch gezielte Aussaat im Frühjahr oder Herbst.
Mit seinen markanten, gelben Blüten setzt der Fingerhut farbliche Akzente in Beeten und Rabatten. Die Pflanze lockt Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Dank ihrer Trockenheitstoleranz und Robustheit eignet sie sich auch für schwierige Standorte. Darüber hinaus ist sie ein dekoratives Element in naturnahen Gärten und pflegeleichten Gartenkonzepten.
Der gelbe Fingerhut gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigem, humusreichem Boden. Eine Aussaat erfolgt idealerweise direkt ins Freiland im Frühjahr oder Herbst. Verwelkte Blüten sollten entfernt werden, um die Pflanze zu kräftigen und die Blütezeit zu verlängern. Eine Düngung im Frühjahr ist ausreichend, um das Wachstum zu fördern.
Obwohl der Fingerhut winterhart ist und keine besonderen Schutzmaßnahmen erfordert, ist Vorsicht geboten: Die Pflanze ist in allen Teilen giftig. Daher sollte sie nicht in der Nähe von Kindern oder Haustieren gepflanzt werden.
Digitalis lutea ist eine pflegeleichte und vielseitige Pflanze, die durch ihre leuchtenden Blüten und ökologische Bedeutung überzeugt. Ob als Blickfang in Beeten oder als Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt - der gelbe Fingerhut ist eine Bereicherung für jeden Garten. Bestellen Sie diese beeindruckende Staude noch heute und schaffen Sie ein Highlight in Ihrem Garten!