Der Feld-Thymian ist eine aromatische Wildstaude, die mit ihren zarten, violetten Blüten und ihrem intensiven Duft begeistert. Diese vielseitige Pflanze eignet sich ideal für naturnahe Gärten, Trockenmauern und Blumenwiesen und bietet wertvolle Nektarquellen für Bestäuber.
Der Feld-Thymian bevorzugt magere Böden und benötigt keinen zusätzlichen Dünger. Seine Selbstaussaat sorgt für eine natürliche Ausbreitung, die in kleineren Gärten kontrolliert werden sollte.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Der Feld-Thymian (Thymus serpyllum) ist eine vielseitige, aromatische Pflanze, die mit ihrem intensiven Duft und ihren violetten Blüten begeistert. Diese pflegeleichte Wildstaude eignet sich ideal für Trockenmauern, Blumenwiesen und naturnahe Gartengestaltungen und bietet gleichzeitig wertvolle Nektarquellen für Bestäuber.
Diese polsterbildende Pflanze erreicht eine Höhe von 5 bis 15 cm und breitet sich flächig aus. Ihre zarten, violetten Blüten erscheinen von Juni bis September und ziehen zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Ursprünglich in Europa beheimatet, gedeiht der Feld-Thymian auf sonnigen, trockenen und mageren Böden. Die Vermehrung erfolgt durch Selbstaussaat oder Stecklinge, wodurch die Pflanze langlebig und anpassungsfähig ist.
Der Feld-Thymian ist eine hervorragende Wahl für Trockenmauern, Kiesbeete und Blumenwiesen. Seine Blüten bieten wertvollen Nektar und fördern die Biodiversität im Garten. Mit seinem intensiven Duft und seinen dekorativen Blüten setzt er mediterrane Akzente. Dank seiner Trockenheitsresistenz und Pflegeleichtigkeit eignet er sich perfekt für nachhaltige Gartengestaltungen.
Ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, sandigem Boden ist ideal für den Feld-Thymian. Die Pflege ist minimal - ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen dichten Wuchs und erhält die Vitalität der Pflanze. Düngung ist nicht erforderlich, da sie auf mageren Böden bestens gedeiht.
Durch seine Neigung zur Selbstaussaat breitet sich der Feld-Thymian auf natürliche Weise aus, was besonders in größeren naturnahen Gärten von Vorteil ist. In kleineren Gärten sollte die Ausbreitung kontrolliert werden, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu bewahren.
Aromatisch, robust und ökologisch wertvoll - der Feld-Thymian ist eine ideale Ergänzung für naturnahe Gärten, Trockenmauern und Blumenwiesen. Bestellen Sie diese vielseitige Wildstaude noch heute und bereichern Sie Ihren Garten mit mediterranem Flair und farbenfrohen Akzenten!