Die bekanntesten Vertreter sind Garten- und Waldbaumläufer die in großen Teilen Europas, Nordafrikas und Asiens verkommen. Gartenbaumläufer bevorzugen Laubwälder, Parks, Gärten und Streuobstwiesen. Sie bleiben während der kalten Jahreszeit an ihrem Standort oder ziehen nur kurze Strecken.
Gartenbaumläufer ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Käfern, deren Larven und Spinnen die sie auf den Stämmen von Laubbäumen finden. Speziell im Winter frisst er aber auch Samen und Beeren.
Von März bis Juli ist die Nistzeit des Gartenbaumläufers. Das Nest wird vorwiegend aus Stroh, Heu, kleinen Ästen, Moos, Pferdehaaren und Federn in Baumspalten oder hinter loser Borke gebaut.
Material: Holzbeton
Artikel aus dieser Kategorie (Nisthilfen) kommen aus logistischen Gründen immer als separate Lieferung, also getrennt von unseren anderen Artikeln. Auch hier gilt, die Frachtkosten betragen 5,80 Euro, ab einem Bestellwert von 200,00 Euro erfolgt die Lieferung kostenfrei.