Web-Seminare sind ideal, denn viele NaturaGart-Kunden wohnen so weit entfernt, dass eine Anreise für einen Tag nicht sinnvoll ist.
Diese Seminare sind perfekt, wenn Sie sich die Themen einteilen wollen. Zeitlich flexibel können Sie die Videos im Kundenkonto abrufen und immer wieder anschauen. Die ehemaligen Referate sind umgearbeitet. Die Park-Rundgänge sind durch Fotos und Videoclips ersetzt.
Voraussetzung für die Freischaltung zum Webseminar ist der Zahlungseingang. Am schnellsten geht es per Direktzahlung (Paypal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung).
Es geht in erster Linie um den Bau von Gartenteichen (Schwimmteiche, Fischteiche und Naturteiche).
Es wendet sich an Personen, die selbst einen Teich bauen oder die Arbeit an andere delegieren möchten.
Wegen der grundsätzlichen Erläuterungen zur Funktionsweise von Teichen ist das Web-Seminar auch interessant für Landschaftspfleger, Architekten, Teichbesitzer, Gewässer- und Naturschutzbeauftragte und Planer für Speicher- und Rückhaltebecken oder Feuerlöschteiche.
Die Kursgebühr wird (innerhalb von 3 Jahren) beim Kauf von NaturaGart Teichbaumaterial im Wert von 2.000,- Euro wieder verrechnet.
Das Web-Seminar setzt sich zusammen aus einem Dokumentationsteil mit umfangreichen, online abrufbaren, Videos.
Nach Zahlung der Seminargebühr wird der Zugang zu den Videos meistens innerhalb weniger Minuten freigeschaltet. Der Zugriff auf die Videos ist zeitlich begrenzt, ebenso die Nutzung der Chat-Angebote. Eine Verlängerung ist möglich. Sie dürfen die Videos nur Ihren Haushalts-Mitgliedern oder Bauhelfern zugänglich machen, nicht jedoch Personen, die nicht am Bau Ihres Teiches beteiligt sind. Sie dürfen Ihr Passwort nicht weitergeben.
Moderator ist Norbert Jorek, der Gründer und Geschäftsführer von NaturaGart. Das Verfahren entspricht einer PowerPoint-Präsentation
Präzise und reichhaltig illustriert mit Fotos und Videos aus dem NaturaGart Park. Und Beispielen typischer Situationen an Kundenteichen.
Aufteilung:
Norbert Jorek, Gründer und Geschäftsführer von NaturaGart
Es bleibt bei den Seminarkosten in Höhe von 80 Euro. Die Web-Seminar-Gebühr wird beim Kauf von NaturaGart-Teichbaumaterial (innerhalb der nächsten drei Jahre) im Wert von 2.000 Euro wieder verrechnet. Insofern ist die Teilnahme für die meisten ein kostenloser Service.
Ein Video über den bisherigen Ablauf eines Teichbau-Seminars finden Sie hier unter dem Reiter "Video".Wir empfehlen als Grundlage für das Seminar und den späteren Teichbau die "Arbeitsmappe Teiche". Sie vermittelt das Basiswissen für jeden Teichbau. (siehe Zubehör).
Die Seminare werden per Vorauszahlung gebucht. Nur so ist eine Platzreservierung möglich.
finden Sie in einem PDF im Reiter "PDF-Download".