Digitale Erklärung zur BarrierefreiheitWir (NaturaGart Vertriebs-GmbH) als Website- und Webshop-Betreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.naturagart.de veröffentlichte Webseite der NaturaGart Vertriebs-GmbH.Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.Veröffentlichungsdatum der WebsiteDiese Website wurde am 01.01.20xx veröffentlicht.Letzte Aktualisierung der WebsiteDiese Website wurde zuletzt am 01.01.20xx in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.Stand der Vereinbarkeit mit den AnforderungenDie Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Prüfung nach WCAG-Kriterien mit diversen Tools im Internet im Juni 2024. Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Ausnahmen teilweise vereinbar.Einzelne Bereichsauszeichnungen sind nicht vorhanden.Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind leider noch nicht barrierefrei:Website – Text, Bilder & ElementeNicht durchgängig haben Bilder und grafischen Bedienelemente zugängliche und oder / eindeutige Alternativtexte.Nicht alle scrollbaren Elemente sind über die Tastatur zugänglichNicht alle Funktionen sind über eine Tastatur bedienbar. Nicht alle Komponenten der Oberfläche haben einen Namen bzw. eine Rolle programmatisch hinterlegt. IDs sind nicht durchgängig eindeutig. Nicht alle Elemente haben vollständige Start- und End-Tags bzw. doppelte Attribute.Die Kontrastanforderungen für Texte und Textbilder sind nicht durchgängig erfüllt.Die Textgröße ist nicht veränderbar.Video- und Ton-DateienAlternativen für Audiodateien und stumme Videos geben nur einen kleinen Teil des Inhalts wieder.Videos mit Ton verfügen nicht über die notwendigen Untertitel.Videos, in denen bildlastige Passagen vorkommen, benötigen eine Alternative zum Bild, da der Ton zum vollen Verständnis nicht ausreicht.PDF-DateienEs wird nicht auf vorhandene PDF-Dokumente in Linktexten hingewiesen.Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei. Neu eingestellte PDF-Dokumente sollen in barrierefreier Version erstellt, ältere durch solche ersetzt werden.Die Beseitigung dieser bekannten Mängel wird derzeit geplant. Sobald diese Planung abgeschlossen ist, wird sie auf dieser Seite veröffentlicht.BegründungDie NaturaGart Vertriebs-GmbH arbeitet beständig an der Verbesserung ihres Webauftritts und konnte aufgrund der Vielzahl der Artikel und des Info-Materials des Webauftrittes noch nicht alle Inhalte und Services digital barrierefrei gestalten. Diese Erklärung wurde am 12.06.2024 erstellt.Feedback und KontaktangabenSie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das Kontaktformular auf der Seite https://www.naturagart.de/kontakt/. Sie können uns auch per Post oder telefonisch kontaktieren: NaturaGart Vertriebs-GmbHRiesenbecker Str. 63 - 65D-49479 IbbenbürenTelefon: +49 5451 5934-0E-Mail: info@naturagart.deSchlichtunsverfahrenWenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetzbei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstraße 53 10117 BerlinTelefon: +49 (0)30 18 527-2805Fax: +49 (0)30 18 527-2901E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.deDurchsetzungsverfahrenSollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit BehinderungenFürstenwall 2540219 DüsseldorfE-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de